Haarpflege und GesundheitMehr Volumen, bitte! Frisuren für dünnes Haar

Mehr Volumen, bitte! Frisuren für dünnes Haar

Dünnes Haar bei Frauen? So schaffst du mehr Volumen.

Feines Frauenhaar: Tipps und Tricks für mehr Volumen und Fülle

Die meisten Frauen wünschen sich volles, voluminöses Haar. Leider haben wir darauf nur einen begrenzten Einfluss, denn die Form und die Dichte des Haares sind genetisch bestimmt. Wenn dein Haar sehr dünn und fein ist, kannst du mit der richtigen Frisur und den passenden Pflegeprodukten trotzdem Fülle in dein Haar zaubern. Wie dein feines, dünnes Haar mehr Substanz bekommt, verraten wir dir hier.

AZERUM für dich

Gönn deiner Kopfhaut die Pflege mit unserem wirkungsvollen Serum, und du wirst mit neuer Fülle von deinem Haar belohnt. Dank unserer innovativen Inhaltsstoffe wird das Haarwachstum angeregt, und dein Haar erhält mehr Volumen. Erwarte sichtbare Ergebnisse mit Vorfreude.

AZERUM für dich

Gönn deiner Kopfhaut die Pflege mit unserem wirkungsvollen Serum, und du wirst mit neuer Fülle von deinem Haar belohnt. Dank unserer innovativen Inhaltsstoffe wird das Haarwachstum angeregt, und dein Haar erhält mehr Volumen. Erwarte sichtbare Ergebnisse mit Vorfreude.

Es gibt einen Unterschied zwischen feinem und dünnem Haar:

Es gibt einen Unterschied zwischen feinem und dünnem Haar, obwohl diese Begriffe oft synonym verwendet werden. Feines Haar bezieht sich auf den Durchmesser oder die Dicke jedes einzelnen Haares. Jemand mit feinem Haar hat also Haarsträhnen, die dünner im Durchmesser sind. Das bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass er oder sie wenig Haar hat. Tatsächlich kann jemand mit feinem Haar eine sehr dichte Haarpracht haben, bei der viele Haare eng beieinander liegen. Dünnes Haar hingegen bezieht sich auf die Dichte der Haare auf der Kopfhaut, also darauf, wie viele Haarfollikel pro Quadratzentimeter Kopfhaut vorhanden sind. Wenn jemand dünnes Haar hat, sind die Abstände zwischen den Haarfollikeln größer, was zu einer geringeren Gesamthaardichte führt. Es ist also möglich, feines Haar zu haben, das dicht ist, oder dickes Haar, das dünn ist. Das Verständnis dieser Unterscheidung kann bei der Auswahl der richtigen Haarpflegeprodukte und -techniken helfen.

Feines dünnes Haar waschen, pflegen und stylen

Die richtige Pflege trägt einiges dazu bei, dass dein dünnes feines Haar gesund und füllig aussieht: Dünnes Haar wird schnell fettig. Trotzdem solltest du es so selten wie möglich waschen. Gut geeignet für feines dünnes Haar ist unser AZERUM Shampoo: Es versorgt deine Kopfhaut mit wertvollen Nährstoffen und dringend benötigter Feuchtigkeit. Erlesene Inhaltsstoffe aus den Schätzen der Natur schaffen die besten Voraussetzungen dafür, dass dein Haar gesund und kräftig nachwachsen kann. Es beinhaltet keine Silikone und ist sulfatfrei. Hin und wieder kannst du dein Haar auch mit einem Trockenshampoo auffrischen. Das Pulver holt den überschüssigen Talg aus deiner Kopfhaut und deinem Haar. Dadurch gewinnt dein Haar optisch an Fülle. Bei der konventionellen Haarwäsche ist kaltes Wasser besser geeignet als warmes oder gar heißes. Kaltes Wasser glättet deine Haaroberfläche. Dadurch sieht dein Haar gesünder aus. Lass deinen Schopf anschließend möglichst lufttrocknen. Falls du zum Föhn greifen möchtest, wähle eine niedrige Temperatur und föhne dein Haar über den Kopf. Kämme dein Haar nicht in feuchtem oder nassem Zustand. Es ist dann sehr empfindlich. Warte, bis es trocken ist. Eine Bürste mit Naturborsten ist am schonendsten. Mit unserem AZERUM Shampoo und der richtigen Frisur für dünnes feines Haar unterstreichst du deine Strahlkraft. Kurzhaarschnitte liegen nicht nur voll im Trend. Sie verleihen dir eine selbstbewusste, charismatische Ausstrahlung. Dein Haar wirkt schön und anziehend – und das verleiht dir Selbstvertrauen und sorgt für einen starken Auftritt im Berufsleben und privat. Bist du bereit für eine echte Veränderung? Dann teste unser AZERUM Shampoo am besten selbst!

AZERUM für dich

Gönn deiner Kopfhaut die Pflege mit unserem wirkungsvollen Serum, und du wirst mit neuer Fülle von deinem Haar belohnt. Dank unserer innovativen Inhaltsstoffe wird das Haarwachstum angeregt, und dein Haar erhält mehr Volumen. Erwarte sichtbare Ergebnisse mit Vorfreude.

AZERUM für dich

Gönn deiner Kopfhaut die Pflege mit unserem wirkungsvollen Serum, und du wirst mit neuer Fülle von deinem Haar belohnt. Dank unserer innovativen Inhaltsstoffe wird das Haarwachstum angeregt, und dein Haar erhält mehr Volumen. Erwarte sichtbare Ergebnisse mit Vorfreude.

Frisuren für feines, dünnes Haar

Pixie Cut: Frisur für dünnes Haar Der Pixie ist ein moderner Kurzhaarschnitt, der Fülle in dein Haar bringt. Er lässt dich selbstbewusst wirken und betont dein Gesicht. Dabei kombiniert die Trendfrisur verschiedene Haarlängen geschickt miteinander. Manche Partien sind nur wenige Millimeter lang. Andere Haarsträhnen erreichen eine Länge von bis zu 10 Zentimeter. Wenn du dich für einen Pixie Cut entscheidest, wird dein Deckhaar zu einem Dreieck geschnitten. An den Seiten und am Hinterkopf bleibt dein Haar kürzer. Der Schnitt ist überaus pflegeleicht: Nach dem Waschen ist dein Haar im Nu wieder trocken. Du kannst es unkompliziert romantisch oder rockig stylen. Bob, Long Bob oder Micro Bob? Trendige Frisuren bei dünnem Haar Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Bob schneiden zu lassen. Drei der beliebtesten stellen wir dir hier in Kürze vor. Der Bob lebt von einer bestimmten Schnitttechnik. Durch einen stufigen Schnitt im „richtigen“ Winkel erscheint dein Haar fülliger. Lass dich am besten vom Friseur deines Vertrauens dazu beraten, welcher Bob für dich am besten geeignet ist! Bob: Im Nacken und am Hinterkopf sorgt das stark gestufte Haar für mehr Volumen. Zu den Seiten wird weniger gestuft. Long Bob: Die Haare reichen bei dieser Frisur bis zum Schlüsselbein oder sogar bis auf die Schultern. Nur am Oberkopf wird eine leichte Stufung vorgenommen. Micro Bob: Bei dieser Trendfrisur für feines dünnes Haar reichen die Haare nur bis zum Kinn. Das gibt den Blick auf deinen Nacken frei. Pagenschnitt: zeitlose Frisur für feines dünnes Haar Der Schnitt ähnelt einem Bob. Der Pagenschnitt umrahmt dein Gesicht, wodurch deine Gesichtszüge besonders schön zur Geltung kommen. Das Haar wird am Hinterkopf kurz getragen. Der Pony ist gerade geschnitten.

Tipps und Frisuren für feines dünnes Haar

Die meisten Frauen wünschen sich volles, voluminöses Haar. Leider haben wir darauf nur einen begrenzten Einfluss, denn die Form und die Dichte des Haares sind genetisch bestimmt. Wenn dein Haar sehr dünn und fein ist, kannst du mit der richtigen Frisur und den passenden Pflegeprodukten trotzdem Fülle in dein Haar zaubern. Wie dein feines, dünnes Haar mehr Substanz bekommt, verraten wir dir hier. Es gibt einen Unterschied zwischen feinem und dünnem Haar: Feines Haar bedeutet, dass die Haarstärke normal ausfällt. Allerdings ist die Haarmenge gering. Mit dünnem Haar ist die Stärke des einzelnen Haars gemeint. Der Durchmesser des Haars fällt geringer aus als normal. Trotzdem kann die Haarmenge beachtlich sein

FAQs – Häufige Fragen

Welche Frisur passt zu sehr dünnem Haar?

Zu dünnem Haar passen kompakte Kurzhaarfrisuren wie der Pixie Cut, der Bob, Long Bob oder Micro Bob sowie schulterlange Stufenschnitte wie der Pagenkopf. Diese Frisuren lassen dünnes Haar voller und voluminöser wirken.

Welche Haarlänge eignet sich bei dünnem Haar?

Ist dein Haar sehr dünn, bieten sich kurze Haare an. Reicht das Haar über die Schultern, wirkt es schnell fransig, strähnig und ungepflegt.

Welche Frisuren gibt es, die Frauen ab 60 jünger erscheinen lassen?

In und nach den Wechseljahren kommt es bei Frauen zu einer hormonellen Umstellung: Das Haar wird dünner, feiner und die Haardichte nimmt ab. Dieser Effekt zeigt sich besonders stark bei blondem Haar. Eine gut geeignete Frisur für Frauen ab 60 ist der zeitlose Bob: Du kannst diese Frisur mit unterschiedlichen Haarlängen tragen, entweder bis zum Kinn, bis zum Schlüsselbein oder bis auf die Schultern. Mit einem Bobschnitt siehst du immer gepflegt aus. Ein Pony versteckt eventuelle Stirnfalten und lässt dich jünger erscheinen. Mit einem Pagenschnitt erzielst du einen ähnlichen Effekt: Bei dieser zeitlosen Frisur ist der Pony allerdings gerade geschnitten. Auch mit einem Pixie Cut, bei dem das Haar an den Seiten und am Hinterkopf kurz geschnitten wird, während das Deckhaar länger bleibt, bist du modern unterwegs. Das verleiht dir eine junge, modische Ausstrahlung.

Azerum
27. Oktober 2023

Anmeldung

Verwende die Hashtags #AZERUM und #AZERUM_MODEL in deinem Beitrag.

Wir freuen uns auf darauf, deine Kreationen zu sehen und das Gesicht für AZERUM zu finden.
Top